New York: Eltern sollen Sohn in Kirche totgeprügelt haben
Sie sollten ihre Sünden gestehen, deshalb wurden sie geschlagen: Zwei Brüder sind in einer Kirche im US-Bundesstaat New York brutal geprügelt worden, ein 19-Jähriger starb. Die Polizei nahm die Eltern des Jungen fest.
weiterlesen:
Krude Thesen in Texas‘ Schulbüchern: Moses, der erste Amerikaner
Texas führt neue Schulbücher ein und verklärt darin die US-Geschichte: Religiöse Einflüsse werden überhöht, Sklavenhandel als staatliches Recht bezeichnet – trotzdem unterrichten Lehrer womöglich bald im ganzen Land mit diesem Material.
weiterlesen:
Texas approves textbooks with Moses as Founding Father
Christian conservatives win, children lose: Texas textbooks will teach public school students that the Founding Fathers based the Constitution on the Bible, and the American system of democracy was inspired by Moses.
On Friday the Republican-controlled Texas State Board of Education voted along party lines 10-5 to approve the biased and inaccurate textbooks. The vote signals a victory for Christian conservatives in Texas, and a disappointing defeat for historical accuracy and the education of innocent children.
The textbooks were written to align with instructional standards that the Board of Education approved back in 2010 with the explicit intention of forcing social studies teaching to adhere to a conservative Christian agenda. The standards require teachers to emphasize America’s so called “Christian heritage.”
In essence, Christian conservatives in Texas have successfully forced a false historical narrative into public school textbooks that portray Moses as an influence on the Constitution and the Old Testament as the root of democracy.
Critics called the whole process into question after publishers posted a number of last-minute changes to the textbooks yesterday, leaving board members and observers without time to figure out exactly what was in the approved texts.
Religiosität in den USA
By Tobin Grant
Religiosity in the United States is in the midst of what might be called ‘The Great Decline.’ Previous declines in religion pale in comparison. Over the past fifteen years, the drop in religiosity has been twice as great as the decline of the 1960s and 1970s.
Last year brought a continuation of this decline. 2013 was a new low for the level of religiosity in the country.
weiterlesen:
Parteitag in Texas: Republikaner stimmen für Homosexuellen-Therapie
Ist Homosexualität heilbar? Ja, behaupten die Republikaner in Texas und fassen einen entsprechenden Beschluss. Selbst in der eigenen Partei ist die Empörung groß.
weiterlesen:
Kommentar dazu:
Da stellt sich eher die Frage, ob die Dummheit der Republikaner heilbar ist.
B.V.
Umstrittenes Religionsgesetz in Arizona gekippt
(ap) Mit ihrem Veto hat die Gouverneurin von Arizona ein umstrittenes Religionsgesetz verhindert. Der von den Republikanern in dem amerikanischen Gliedstaat unterstützte Entwurf sollte Menschen und Institutionen vor Klagen schützen, wenn sie Homosexuelle aus religiösen Gründen abweisen. Wenige Stunden zuvor hatte ein Richter in Texas das Verbot gleichgeschlechtlicher Ehen gekippt. Auch in Utah, Oklahoma und Virginia gab es kürzlich ähnliche Entscheidungen.
Arizonas Gouverneurin Jan Brewer erklärte am Mittwoch nach einem Treffen mit Befürwortern und Gegnern, das Gesetz könnte unbeabsichtigte Konsequenzen haben und Arizona spalten «in einer Form, die wir uns weder vorstellen können, noch die irgendjemand möchte».
weiterlesen im Originalartikel
US-Studie: Republikaner werden zur Anti-Wissens-Partei
Religion gewinnt, Bildung verliert – in den USA wird das naturwissenschaftliche Weltbild zurückgedrängt. Eine aktuelle Studie lässt den Hauptgrund erahnen: Die politische Rechte driftet in eine vormoderne Gedankenwelt ab.
US-Gesetze gegen Abtreibung: Kampf um Amerikas Babys
Im Streit über Abtreibungen sind US-Konservative in der Offensive. Die Republikaner erlassen restriktive Gesetze in diversen Bundesstaaten und versuchen, die Wahlfreiheit der Frau auszuhebeln. Die Demokraten hoffen jetzt auf die Wut der Wählerinnen.
Do the New Atheists have any new ideas? – five-minute debate
Andrew Brown challenges philosopher and atheist Daniel Dennett to convince him that the New Atheists have new ideas — and that they have really changed the face of belief in America. Dennett, one of the original ‚four horsemen‘ of new atheism (along with Richard Dawkins, Sam Harris and Christopher Hitchens), has argued that belief in God is not merely mistaken, but dangerous.
Urteil im Fall Trayvon Martin: Freispruch für Todesschützen schockiert Amerikas Schwarze
Der Mordprozess um den Tod des schwarzen US-Teenagers Trayvon Martin endet dramatisch: Das Gericht spricht den Nachbarschaftswächter George Zimmerman frei. Er soll aus Notwehr gehandelt haben. Bürgerrechtler sind entsetzt.
Gleichstellung: Oberstes US-Gericht kippt Bundesgesetz gegen Homo-Ehe
Es ist ein wegweisendes Urteil gegen die Diskriminierung von Homosexuellen. Der Oberste Gerichtshof der USA hat ein Bundesgesetz gekippt, das die Ehe ausschließlich als Verbindung zwischen Mann und Frau festschreibt.
Debatte über Abtreibungsgesetz: Die Marathon-Heldin von Texas
Sie redete und redete und redete: Fast elf Stunden wetterte die Demokratin Wendy Davis gegen das geplante texanische Abtreibungsgesetz – dann unterbrach der Senat. Gestoppt hat sie die Vorlage trotzdem. Nun ist nicht nur Präsident Obama ein Fan.
Kulturkampf in Texas: Demokraten stoppen umstrittenes Abtreibungsgesetz
Es war ein Kampf bis zur letzten Minute: Bis Mitternacht hatten die Republikaner in Texas Zeit, eine extreme Verschärfung des Abtreibungsrechts durchzubringen. Mit einem Elf-Stunden-Redemarathon versuchten die Demokraten um Senatorin Wendy Davis, diese Frist zu reißen – es ist ihnen gelungen.
Radikale US-Christen-Bewegung: Wohl dem, der seinen Köcher mit Kindern füllt!
Verhütung verboten, ein Leben nach der Bibel: Die Großfamilie Wilson lebt auf einem Bauernhof an der US-Ostküste – und ist Teil der Quiverfull-Bewegung. Das erklärte Ziel: So viele Kinder in die Welt setzen wie nur möglich.
USA versinken nach Obama-Wiederwahl in der Hölle
Viele US-Republikaner hatten es vorhergesehen, nun tritt es ein: Nach der Amtsbestätigung Barack Obamas kommt Gott seinen Verpflichtungen bei den Stammwählern nach.
Nach der Wiederwahl Barack Obamas hat sich an vielen Stellen in den USA die Erde aufgetan. Vielerorts wurden größere Seen zu Blut, zudem fielen Meteore vom Himmel. Wiederholt wurde von dem Auftreten eines „großen Tieres“ berichtet, bei dem es sich nach Augenzeugenberichten um einen riesigen gelben Vogel mit albernen Kulleraugen handeln soll.
„Wie am Fließband Tote taufen“
Mitt Romney könnte als erster Mormone Präsident der USA werden – auch in Deutschland leben Anhänger der Lehre, doch über ihre Zeremonien und den Glauben ist wenig bekannt. Ex-Mormone Holger Rudolph spricht im Interview über Vielweiberei, geheime Kulte und seinen Ausstieg.