Erster Streik an katholischer Klinik am 11. Oktober 2017 in Ottweiler
Quelle: hpdvideo
Keine kirchliche Trauung – Job weg
Weil sie „nur“ standesamtlich und nicht auch noch kirchlich getraut ist, verliert eine Kindergartenleiterin ihren Job in der Pfarrgemeinde St. Ursula in Oberursel. Mit einem Brandbrief an den Papst wollen Eltern für den Verbleib der Frau kämpfen, die einen guten Job mache.
weiterlesen:
Kirchenrecht bleibt leider so, wie es schon immer war
Gerade 40 Sekunden benötigte der Bundestag, um den lästigen Tagesordnungspunkt abzuhandeln. Im Schnellverfahren votierten am frühen Freitagmorgen die wenigen noch im Plenum anwesenden Abgeordneten um 0.26 Uhr ohne Aussprache, aber mit großer Mehrheit dafür, weiterhin das Grundgesetz zu ignorieren. Wenn es um das gute Verhältnis zu den beiden Großkirchen geht, kommt es für die Fraktionen von CDU, CSU, FDP, SPD und Grünen nicht so drauf an. Gemeinsam stimmte die ganz große Koalition gegen einen Gesetzentwurf der Linkspartei, der den Einstieg in den Ausstieg aus den historisch begründeten Staatsleistungen an die Kirchen bedeutet hätte.