Der amerikanische Krawallatheist
(hpd) Vertreter des neuen Atheismus werden von Religionsvertretern und „alten Atheisten“ zuweilen als Krawallatheisten bezeichnet. Das liegt nicht zuletzt daran, dass einige prominente Vertreter des neuen Atheismus ihre Positionen sehr medienwirksam und mit klaren Worten darstellen. Aus ihnen ragt der „Amazing Atheist“ mit seinen pointierten, derben Auslassungen hervor.
Auf der Gegenseite haben wir es in unserem Land eher mit überwiegend hoch gebildeten Geisteswissenschaftlern zu tun, die mühelos in der Lage sind, aus den dürftigsten Geschichten und ohne eine einzige objektive Tatsache so etwas Ähnliches wie eine Wissenschaft zu basteln, die sie dann wortgewaltig an das Publikum bringen. Den neuen Atheisten werfen sie dann im Gegenzug häufig eine absolute Niveaulosigkeit vor (siehe dazu auch den Artikel: Ist der Neue Atheismus niveaulos?). Man muss allerdings feststellen, dass zwischen dem Glaubensverständnis der universitären Theologie und dem, was in den Kirchen und im Religionsunterricht gepredigt und gelehrt wird, in der Regel eine gewaltige Lücke klafft. Aber immerhin muss man der Theologie hierzulande zugestehen, dass sie sich wenigstens um Wissenschaftlichkeit bemüht, auch wenn das ein ziemlich aussichtsloses Unterfangen ist.
Thomas von Aquin war ein Dummkopf!
Thomas von Aquin war einer der bedeutendsten Kirchenlehrer. Er lebte von 1225 bis 1274 und zählt zu den Hauptvertretern der Scholastik. In den Jahren 1248 bis 1252 war er Schüler von Albertus Magnus in Köln. In der römisch-katholischen Kirche wird er als Heiliger verehrt. Der Amazing Atheist setzt sich mit seinen schwachsinnigen Gottesbeweisen auseinander.
Draw Muhammad Day? Neat!
Heute ist der offizielle „Malt-Mohammed-Tag“! Hier zu sehen der Beitrag vom Amazing Atheist: